Moorevital - Projektgebiet 2017 - 2020
[21.09.2017]
Ausdehnung
Die Revitalisierungsmaßnahmen sind in zwei Teilbereichen geplant. Auf deutschem Gebiet werden Entwässerungsgräben auf 162 Hektar Moorfläche westlich von Kühnhaide, einem Ortsteil der Stadt Marienberg, verschlossen. Auf der tschechischen Seite sollen 10 Hektar des Moores Novoveské rašeliniště bei Hora Sv. Šebestiána wiedervernässt werden.
Die zur Renaturierung vorgesehenen Flächen stehen auf deutscher Seite im Eigentum des Freistaates Sachsen. Sie werden durch den Staatsbetrieb Sachsenforst verwaltet und bewirtschaftet. Das Moor Novoveské rašeliniště liegt im Staatswald der Tschechischen Republik, der durch den Staatsbetrieb Lesy České republiky, s. p. verwaltet und bewirtschaftet wird.
Die zur Renaturierung vorgesehenen Flächen stehen auf deutscher Seite im Eigentum des Freistaates Sachsen. Sie werden durch den Staatsbetrieb Sachsenforst verwaltet und bewirtschaftet. Das Moor Novoveské rašeliniště liegt im Staatswald der Tschechischen Republik, der durch den Staatsbetrieb Lesy České republiky, s. p. verwaltet und bewirtschaftet wird.
Die Moorkomplexe auf der deutschen Seite liegen im europäischen Schutzgebiet (FFH) „Mothhäuser Heide“ und teilweise im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Das Moor Novoveské rašeliniště befindet sich im europäischen Schutzgebiet (FFH) „Novodomské a polské rašeliniště“, im europäischen Vogelschutzgebiet (SPA) „Novodomské rašeliniště – Kovářská“ und teilweise im Naturreservat „Prameniště Chomutovky“.